06.10.2022
Vortrag von Dr. Peter Goralczyk, ehemals Generalkonservator des Instituts für Denkmalpflege der DDR, zum Thema „Der Dom in der städtebaulichen Entwicklung Berlins“
Fotos: Angela Reitmaier
Vortrag von Dr. Peter Goralczyk, ehemals Generalkonservator des Instituts für Denkmalpflege der DDR, zum Thema „Der Dom in der städtebaulichen Entwicklung Berlins“
Fotos: Angela Reitmaier
Exkursion des Dombau-Vereins in die Prignitz mit Besuchen des Klosterstifts zum Heiligengrabe, des Klosterstifts Marienfließ und der St. Annen Wallfahrtskirche in Alt-Krüssow
Fotos: Jürgen Reitmaier
Einführung in das Domarchiv durch Domarchivar Yves Pillep
Fotos: Jürgen Reitmaier
Für Teilnehmer an der Jahreshauptversammlung: Vortragsführung durch Dombaumeisterin Sonja Tubbesing zum weiteren Fortschritt der Sanierungsarbeiten in der Hohenzollerngruft
Fotos: Jürgen Reitmaier
Vortragsführung durch Dombaumeisterin Sonja Tubbesing zum Fortschritt der Sanierungsarbeiten in der Hohenzollerngruft
Fotos: Jürgen Reitmaier
Kulturgeschichtliche Exkursion ins Südliche Oderland zur ehemaligen Stadt und Festung Küstrin, zum Chamisso-Museum, nach Kunersdorf und zum Kloster Altfriedland
Fotos: Bernd Schmidt, Jürgen Reitmaier
Gerüstbesteigung an Turm D des Doms, dabei Inspektion des laufenden Förderprojekts „Vasen an Turm D“ – mit Dombaumeisterin Sonja Tubbesing
Bauliche Bestandsaufnahme des Berliner Doms 1964-65 – Gesprächsvortrag von Prof. Dr. Peter Prohl
Mehr Informationen
Fotos: Angela Reitmaier
Die erhaltenen Bauteile der ehem. Denkmalskirche des Berliner Doms: Führung über das Aufbewahrungsgelände in Ahrensfelde – mit Dombaumeisterin Sonja Tubbesing
Foto: Angela Reitmaier
Gemeinsame Fahrt mit dem „Förderkreis Alte Kirchen“ (Brandenburg) zu Dorfkirchen auf dem Barnim